Page 18 - Hoseldörper Norichten Herbst 2024
P. 18

Hoseldörper Norichten · Ausgabe Oktober 2024                                                    Infos


        Digitales Museum der Elbmarschen entsteht
        Natur – Landschaft – Geschichte der Pinneberger Elbmarschen
                                                               ausgewirkt haben und inwieweit  Die historischen Sammlungen in Ha-
                                                               historisches Arbeiten und Leben  selau, der Göpelschauer in Seester-
                                                               unter Gesichtspunkten von Nach-  mühe, das Heimatmuseum in Holm
                                                               haltigkeit beurteilt werden kann.   und natürlich auch die Bandreißer-
                                                               Die Menschen, die die Kurzfilme   kate in Haseldorf und die Bandrei-
                                                               im Internet sehen, sollen dadurch   ßer-Werkstatt in Hetlingen waren
                                                               angeregt werden, die Sammlun-  schon Drehorte.
                                                               gen bei uns in den Elbmarschen   Interviews mit Zeitzeuginnen und
                                                               zu besuchen.                Zeitzeugen, die selbst noch Torf ge-
                                                                                           stochen oder den Deichbruch 1976
                                                               Aktuell laufen die ersten Dreh-
                                                               arbeiten auf Hochtouren!    in Holm miterlebt haben, sind auch
                                                                                           schon „im Kasten“.
                                                               Falls Sie uns und die Kamerafrau   Noch in diesem Jahr sollen die ers-
                                                               der beauftragten Firma dataport,   ten Kurzfilme im Internet zur Ver-
                                                               dem professionellen IT-Dienstleis-  fügung stehen.
        Das Foto zeigt die Dreharbeiten bei Wind und Wetter im Buttermoor. Foto: ISU, Heim  ter des Landes SH, schon draußen   Freuen Sie sich mit uns auf his-
        Der Heimatverband für den Kreis  und ist auch Antragsteller bei der   bei Wind und Wetter gesehen ha-  torische Erlebnisse mit Gegen-
        Pinneberg von 1961 e.V. und die  Einwerbung von Fördermitteln.   ben, wissen Sie nun, was sich da-  wartsbezug!
        Integrierte Station Unterelbe (ISU)   In ansprechenden Kurzfilmen (3 bis   hinter verbirgt. Die Firma dataport   Vorausschau Veranstaltungen
        im Elbmarschenhaus haben in den   5 Minuten Länge) soll das digitale   Unserem Aufruf in der Presse, dass   der ISU im Elbmarschenhaus:
        vergangenen Jahren gemeinsam span-  Museum der Elbmarschen den in   wir noch Statistinnen und Statis-
        nende Projekte bearbeitet. In 2024  mehreren Museen und Sammlun-  ten suchen, sind mehrere Leute ge-  • Im September übernimmt die Jä-
        haben wir uns ein digitales Muse-  gen im Kreis Pinneberg vorhande-  folgt, die sich auch vom Dauerre-  gerschaft im Elbmarschenhaus den
        um der Pinneberger Elbmarschen  nen, auf die Elbmarschen bezoge-  gen nicht die gute Stimmung neh-  Sonder-Ausstellungsraum. Der Titel
        vorgenommen. Beide Organisatio-  nen historischen Sammlungsbestand   men ließen.   „Facettenreiche Jäger – ein Mensch,
                                                                                           viele Berufe“ verheißt eine spannen-
        nen sind sehr an der Wahrung des  in einem digitalen Museumsprojekt  Vielleicht kamen Sie auch durch Ha-
                                                                                           de Ausstellung. Die Schau ist bis
        naturräumlichen, landschaftlichen  zusammenführen. An ausgewählten  selau und wunderten sich, dass an   zum 13. Oktober zu sehen.
        und historischen-kulturellen Erbes  Beispielen wird aufgezeigt, wie sich  dem Haus der historischen Samm-
        der Elbmarschen interessiert. Der  menschliche Einflüsse auf die Ver-  lung Bettlaken im Wind flatterten.   • Der letzte Ausstellungszeitraum in
                                                                                           2024 gehört der Künstlerin Heike
        Heimatverband tritt für das digi-  änderung der Landschaft und des  Dort wurde gerade der Kurzfilm   Kähler. Sie zeigt „Von Marsch und
        tale Museum als Projektträger auf  Naturhaushaltes der Elbmarschen  zum Thema „Waschtag“ gedreht.
                                                                                           Meer – Aquarelle aus Norddeutsch-
                                                                                           land“. Zu sehen ab dem 18. Okto-
                                                                                           ber bis zum 20. Dezember. Vernis-
                                                                                           sage am 20. Oktober um 11 Uhr.
                                                                                           Kostenloser Workshop „Mit dem
                                                                                           Skizzenbuch in die Landschaft“ am
                                                                                           Freitag, 18. Oktober, 13 bis 16 Uhr
                                                                                           Aktuelles über unsere Angebote
                                                                                           finden Sie - manchmal kurzfristig
                                                                                           - unter www.elbmarschenhaus.de

                                                                                           Besonders schnell und gut ist infor-
                                                                                           miert, wer den Newsletter des Elb-
                                                                                           marschenhauses über die E-Mail-Ad-
                                                                                           resse edelgard.heim@lfu.landsh.
                                                                                           de bestellt.
                                                                                           Die FÖJ/BfD des NABU im Haus
                                                                                           haben eine Instagram-Seite und ei-
                                                                                           ne Facebook-Seite unter dem Na-
                                                                                           men Elbmarschenhaus eingerichtet.
                                                                                           Auch dort gibt es immer Spannen-
                                                                                           des zu sehen.
                                                                                           Edelgard Heim
        18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23