Page 19 - Hoseldörper Norichten Herbst 2024
P. 19
Infos Hoseldörper Norichten · Ausgabe Oktober 2024
Kläranlage Hetlingen: Umbau der mechanischen Abwasserreinigung abgeschlossen
Mehrjähriges Großprojekt im laufenden Betrieb umgesetzt
2016, Vorklärung: Zwischenstand aus der Vogelperspektive: Zwei Becken sind 2024, Gerinne zwischen Rechengebäude und Sandfang: Letzter Lückenschluss!
umgebaut, zwei noch im alten Zustand. Das Ablaufgerinne von Rechen 1 wird angeschlossen.
Die neuen Anlagen der me- 1.000 Liter Abwasser pro Se- aus der Anfangszeit: 1973 floss das weitere größere Vorhaben not-
chanischen Reinigungsstufe in kunde. erste Mal Abwasser in die Kläran- wendig, um künftigen Anfor-
der Kläranlage Hetlingen sind „Mit der Modernisierung haben lage Hetlingen. Die Reinigungsleis- derungen an die Abwasserbe-
nach rund zehnjähriger Bau- wir die Leistungsfähigkeit unserer tung entsprach nicht mehr dem Stand handlung gerecht zu werden.
zeit fertiggestellt und in Be- mechanischen Reinigungsanlagen der Technik und auch nicht den heu- Auf dem Plan steht unter an-
trieb. In dem Großprojekt sind deutlich gesteigert. Das entlastet die tigen Anforderungen“, so Christi- derem die weitere Modernisie-
alle Anlagenteile modernisiert Elbe und ist insgesamt nachhalti- ne Mesek, Verbandsvorsteherin rung der Klärschlammbehand-
oder neu gebaut worden, in de- ger: Durch neue, effiziente Technik des AZV Südholstein. lung. Zudem erfordert die neue
nen Schmutzstoffe mechanisch und flach abgedeckte Becken wer- Die Gesamtkosten des Projekts EU-Kommunalabwasserrichtli-
aus dem Abwasser geholt und den der Energieverbrauch und damit betragen rund 34,5 Millionen nie eine Erweiterung der Klär-
weiterverarbeitet werden: Die auch die CO2-Emissionen reduziert. Euro. Bis 2025 werden nun anlage um eine 4. Reinigungs-
Rechen und das Rechengebäu- Außerdem haben wir die Geruch- noch der alte Sandfang und die stufe zur Entfernung von Mik-
de, der Sand- und Fettfang, die semissionen weiter verringert“, so alte Verladung zurückgebaut. ropartikeln, gelösten Schadstof-
Vorklärung, verschiedene Ver- Dr. Julia Weilbeer, Geschäfts- In absehbarer Zeit sind jedoch fen und Spurenstoffen.
bindungsgerinne sowie eine bereichsleiterin Planung und
neue Containerverladehalle für Bau beim Abwasser-Zweckver-
Rechen- und Sandfanggut. Der band (AZV) Südholstein. Auf-
Umbau war seit 2008 geplant grund einer optimierten Vorbe- Abwasser-Zweckverband
und seit 2015 ausgeführt wor- handlung ist nun weniger Re-
den. chen- und Sandfanggut zu ent-
Meist ging es um meterhohe sorgen, so dass auch weniger Sinnvoll: Ausbildung
Bauten, zuweilen aber auch um LKW-Transporte notwendig im Umweltschutz
Zentimeterarbeit. Besondere sind. Der Aufwand für War-
Herausforderung: Die Moder- tungs- und Instandhaltungsar-
nisierung musste im laufenden beiten verringert sich, Arbeits- Starte Deine Ausbildung am 01.08.2025 bei uns als:
Betrieb und inmitten der beste- sicherheits- und Hygienebedin- Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
henden Bauwerke geschehen. gungen sind – im Gegensatz zu Industriekauffrau/Industriekaufmann
Das bedeutet, dass immer nur den vorher offenen Anlagen un-
an einem Teil der Anlagen ge- ter Zelten – verbessert. Elektroniker*in für Betriebstechnik
baut werden konnte, während „Im Bereich der mechanischen Reini- Industriemechaniker*in (Bereich Instandhaltung)
durch den anderen das zu rei- gung sind wir jetzt fit für die nächs-
nigende Abwasser floss: durch- ten Jahrzehnte. Die alten, sanie- Jetzt
schnittlich ein Kubikmeter, also rungsbedürftigen Anlagen stammten online
bewerben!
AZV Südholstein · Am Heuhafen 2 · 25491 Hetlingen
Tel. 04103 964-336 · personal@azv.sh · www.azv.sh
2022, Sandfang: Der neue Sandfang wird mit blauen GFK-Abdeckungen ge-
schlossen.
19